Klicken Sie hier, um an unserem Training teilzunehmenund werde Teil eines länderübergreifenden Kompetenznetzwerks für sektorübergreifende, umfassende Ansätze in derEntwicklung widerstandsfähiger Smart Cities URBAN MENUS educational dialogue with a Resilient Future Resilienz rückt zunehmend in den Mittelpunkt für Stadtentwickler, Architekten und andere Akteure, die an der Gestaltung von Städten und ländlichen Räumen beteiligt sind. Unter der Leitung des Europäischen Green Deals – einem übergreifenden politischen Rahmenwerk, das Klima-, Energie-, Umwelt- und Wirtschaftsaspekte umfasst – zielt dieses Projekt darauf ab, klare Mess- und Handlungsgrundlagen für die Stärkung der Resilienz in der Stadtplanung zu etablieren. Mit Unterstützung der Europäischen Union wird diese Initiative durch gezielte Trainings, eine E-Learning-Plattform, eine immersive VR-Tour und AR-gestützte Workshops Kompetenzen aufbauen. Diese Ressourcen vertiefen das Verständnis für Resilienz, ihre beeinflussenden Faktoren und effektive Strategien für die Einbindung aller relevanten Interessengruppen. Durch die Teilnahme an den URBAN MENUS-Schulungen können Sie Projekte wie die Planung von Stadtquartieren optimieren, indem Sie: Höhere ESG-Standards (Environmental, Social, Governance) erreichen Die allgemeine Lebensqualität verbessern Alle relevanten Akteure nahtlos einbinden Ressourcen effizienter nutzen Machen Sie mit! Entdecken Sie wertvolle Möglichkeiten, um Ihr Fachwissen zu erweitern und die Werkzeuge zu erwerben, die Sie benötigen, um nachhaltigere, widerstandsfähigere urbane Lebensräume zu gestalten. Durch die Teilnahme an unseren URBAN MENUS Trainings vernetzen Sie sich mit gleichgesinnten Fachleuten, erhalten Zugriff auf modernste Ressourcen und erlangen die entscheidenden Kompetenzen, um spürbare Veränderungen in Ihren Projekten voranzutreiben. Hier anmelden: elearning.trainingresilience.eu Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt für unsere kommenden Workshops an